
WISSENSWERTES ÜBER POLYPORUS
Andere aktive interessierende Biomoleküle sind Beta-Glucane, Die TerpeneErgotinein, GABA und die Provitamin d.
Lernbereiche P. Umbellatus
Wissenschaftliche Forschung Pilz Es hat sich in den letzten Jahren beschleunigt, weil es als Pilz mit großen Möglichkeiten angesehen wird.

DOKUMENTIERTE ANWENDUNG VON POLYPORUS
Heute wissen wir, dass der Extrakt eine der bevorzugten Methoden ist, um die wertvollen Nährstoffe aus dem Polyporus zu gewinnen. Er gewährleistet eine hohe Konzentration an Beta-Glucanen, Terpenen und anderen bioaktiven Molekülen wie Ergothionein.
Aktive Biomoleküle im Polyporus
Der Polyporus-Extrakt ist in Mico-Polypor erhältlich, einem Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln, das aus reinem, standardisiertem Bio-Extrakt besteht. Diese Extraktform, kombiniert mit Maitake, ist auch in HIFAS-Detox zu finden. Beim SESMI-Kongress 2022 wurden die Ergebnisse einer Studie präsentiert, die die Synergie dieser Extrakte untersuchte.
Produkte mit Polyporus
-
-
Mico-Polypor - 100% Reine Bio-Eichhase-Kapseln
REINER EXTRAKT AUS EICHHASE
Ab 60,00 €Grundpreis /Nicht verfügbar

KULTIVIERUNG VON POLYPORUS
Der Polyporus-Pilz wächst bevorzugt auf holzartigen Substraten, insbesondere auf Eichen- und Buchenholz. Daher kann die kontrollierte Produktion von Polyporus in speziellen Anbausäcken erfolgen, die ökologische Substrate dieser Baumarten enthalten. Wie bei anderen Pilzen ist es wichtig, dass der ökologische Anbau Priorität hat, da es sich um hervorragende natürliche Biorremediatoren handelt. Der Anbau ist besonders wichtig, da diese Pilzart Schwermetalle aus ihrer Umgebung aufnehmen kann.
Ökologische Substrate im Anbau von Umbellatus
Für den Konsum ist es ideal, Bio-Formeln zu wählen oder, wie es zunehmend der Fall ist, Arten, die in Bioreaktoren auf speziell entwickelten ökologischen Substraten kultiviert werden, um die quantitative und qualitative Optimierung ihrer aktiven Biomoleküle zu maximieren.
Möchten Sie mehr erfahren?
Lebensraum und Verbreitung
Lebensraum und Verbreitung
Dieser Pilz ist in allen Breitengraden in Mischwäldern zu finden, wobei er in Europa weniger häufig vorkommt. Mittelamerika und Ostasien sind die Gebiete, in denen die meisten Exemplare wild wachsend gefunden wurden.
Mykologische Notizen
Mykologische Notizen
Umbellatus gehört zur Ordnung der Poriales, zur Familie Poriaceae und zur Gattung Grifola, die er mit dem Maitake (Grifola frondosa) teilt. Dieser saprophytische Pilz zersetzt Holz und wird mit der Zeit fester und holziger. In der freien Natur kann er bis zu 20 kg wiegen und eine Fläche von 10 bis 50 cm einnehmen. Der unterirdische Teil, das Sclerotium, ähnelt einer Trüffel und wird daher in einigen Regionen auch als „Schweinepilz“ bezeichnet. Studien haben gezeigt, dass das Myzel besonders reich an bioaktiven Substanzen ist.
Ökologische Substrate im Anbau von Umbellatus
Für den Konsum ist es ideal, Bio-Formeln zu wählen oder, zunehmend üblich, Arten, die in Bioreaktoren auf speziellen ökologischen Substraten kultiviert werden, um die aktiven Biomoleküle optimal zu maximieren.
Die Kultur in Bioreaktoren
Die Kultur in Bioreaktoren
Maximale Qualität, Reinheit und Potenz in unseren Produktionssystemen
Eine der stärksten Forschungslinien von Hifas da Terra konzentriert sich auf die kontinuierliche Verbesserung des Anbaus verschiedener Pilzarten in Bioreaktoren (Reishi, Löwenmähne, Shiitake und Maitake) unter Verwendung von zertifizierten ökologischen Substraten sowie auf der Standardisierung der Qualität der Ausgangsstoffe, um die Exzellenz des Endprodukts zu garantieren, das mit jedem Pilz entwickelt wird.
Hifas Quality System
Durch einen eigenen Qualitätsstandard identifizieren wir Biomoleküle und aktive Prinzipien, wählen gezielt die Stämme von Pilzen aus, die diese enthalten, nutzen eigene und spezifische Analysemethoden und wenden Protokolle für Analysen in verschiedenen Produktionsphasen an. Dank des strikten Systems bieten wir reine, natürliche Nahrungsergänzungsmittel und Nutraceuticals Qualitäts-Garantie.
F & E- und Studien zu Polyporus
F & E- und Studien zu Polyporus
- Hifas da Terra führt Studien durch, um die Produktionsprozesse der Pilze zu verbessern und die Entwicklung neuer biotechnologischer Zutaten zu optimieren.
- Hifas da Terra verfügt über eine umfangreiche Mikothek (Hifas Mikrobiologisches Bank), die eigene Stämme aus der iberischen Halbinsel enthält, die für die Entwicklung ihrer Formeln ausgewählt werden.
- Hifas da Terra arbeitet mit Forschungszentren und Universitäten zusammen, um zahlreiche Studien zu entwickeln.
Kuriose Fakten
Kuriose Fakten
- Der berühmte Ötzi, der „Mann aus dem Eis“, der mumifiziert in einem Gletscher im österreichischen Tirol gefunden wurde, trug zwei Arten von Polyporen bei sich. Es wird vermutet, dass er sie zum Schutz vor Infektionen verwendete.