KOSTENLOSER VERSAND AB 100 EUR

Die besten Probiotika nach Antibiotika einnehmen

microbiota-antibioticos

Marta Hifas |

Antibiotika sind im Kampf gegen bestimmte Bakterien von wesentlicher Bedeutung, aber sie sind nicht von den Risiken befreit, daher entsteht der Zweifel: Was sind Die besten Probiotika nach Antibiotika? Der menschliche Darm ist ein komplexes und fragiles Ökosystem, das die allgemeine Gesundheit einer Person beeinflusst. Die wichtige Rolle, die es bei metabolischer, immunologischer und neurologischer Gesundheit spielt Es ist wichtig, das bakterielle Gleichgewicht des Darms zu erhalten. Obwohl Antibiotika können bei der Behandlung von Infektionen beitragen, sie können negative Auswirkungen auf die Darmgesundheit haben. Wie kann man verhindert, dass Antibiotika den Darm zerstören?

Gepostet am 25.09.2023 Autor: HIFAS -Redaktionsteam

Inhaltsindex

Was ist das vollständigste und effektivste Probiotikum?

Das Darmmikrobiom, manchmal genannt «Das zweite Gehirn», besteht aus Milliarden von Bakterien, die das Verdauungssystem aufrechterhalten. Diese Bakterien spielen eine wichtige Rolle in der Verdauung, Absorption, regelmäßige Darmbewegungen und die Schaffung der notwendigen Vitamine und Enzyme. Darüber hinaus tragen Darmbakterien dazu bei, das Immunsystem zu regulieren und Infektionen zu verhindern. Wenn diese Bakterien unausgeglichen sind, können Probleme auftreten. Zum Beispiel kann ein unausgeglichenes Darmmikrobiom die Fähigkeit von beeinflussen Organismus, um Nährstoffe effektiv zu absorbieren und Verdauungsprobleme zu verursachenwie Schwellungen, Krämpfe und Gase. Es kann auch zu Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Depressionen, Diabetes und anderen chronischen Krankheiten beitragen.

Was Probiotika hinter Antibiotika einnehmen: wie Sie Ihren Darm schützen können

Um zu verhindern, dass Antibiotika Ihren Darm zerstören, können Sie mehrere Maßnahmen ergreifen. Wenn Sie Antibiotika einnehmen müssen, stellen Sie sicher, dass Sie eine nehmen Probiotische ErgänzungSie können Ihren Referenzmediziner konsultieren. Die besten Probiotika nach Antibiotika können dazu beitragen, das Gleichgewicht von Bakterien im Darm aufrechtzuerhalten und die guten Bakterien zu ersetzen, die Antibiotika zerstören. Es ist auch wichtig, a aufrechtzuerhalten gesunde und ausgewogene Ernährung Das Fügen Sie viel Obst und Gemüse ein. Dies wird dazu beitragen, wesentliche Nährstoffe für einen gesunden Darm aufrechtzuerhalten. Außerdem, Begrenzen Sie den Verbrauch von verarbeiteten und zuckerhaltigen Lebensmitteln Es wird das Wachstum guter Bakterien im Darm fördern. Sie müssen auch sicherstellen Ruhe und kontrollieren ihre Stressniveausda sie sich negativ auf ihre Darmgesundheit auswirken können. Wenn Sie schließlich ausgesetzt sind UmweltgifteTreffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um Ihre Belichtung zu maximieren.

Zusätzliche Hilfe für die Mikrobiota

  1. Diät reich an probiotischen Lebensmitteln: Probiotika sind vorteilhafte Bakterien, die nützliche Bakterien in Ihrem Darm nach Verwendung von Antibiotika in Ihrem Darm neu bevölkern können. Fermentierter Lebensmittelkonsum wie Kimchi, Chucrut, Miso, Joghurt und Kéfir können dazu beitragen, das Gleichgewicht der Darmbakterien zu ersetzen.
  2. Probiotische Nahrungsergänzungsmittel: Sie können dazu beitragen, Ihre vorteilhaften Bakterienwerte zu erhöhen und Ihr Darm -Mikrobiom wiederherzustellen. Die Probiotika, die mindestens fünf verschiedene Bakterienstämme enthalten, sind ebenfalls interessant.
  3. Präbiotische Lebensmittel: lPräbiotika sind Kohlenhydrate, die reich an Ballaststoffen sind und die Probiotika ernähren und ihnen helfen, zu wachsen und zu gedeihen. Lebensmittel wie Knoblauch, Zwiebeln, Bananen, Hafer, Äpfel und reine Pilze wie er Reishi, Shiitake oder Leóns Haare Sie sind großartige Quellen für Präbiotika.
  4. Fügen Sie Ihrer Ernährung Ballaststoffe hinzu: Nach einer faserreichen Diät kann auch dazu beitragen, die nützlichen Bakterien Ihres Darms aufzufüllen. Zu den guten Faserquellen gehören Apfelschalen

Auswirkungen von Antibiotika auf den Darm

Das Darmmikrobiom ist äußerst empfindlich gegenüber Antibiotika und anderen Medikamenten. Antibiotika sind zur Bekämpfung von Bakterien ausgelegt, und obwohl dies zur Behandlung von Infektionen nützlich ist, kann es gefährlich sein, wenn sie unangemessen eingesetzt werden. Die besten Antibiotika nach Antibiotika einnehmen Sie sind nicht nur In der Lage, die "guten" wesentlichen Bakterien des Darms abzutöten, kann aber auch das Gleichgewicht von Bakterien verändern oder die Bakterienkolonien stören. Dies kann Verdauungsprobleme wie Schwellungen, Krämpfe und Durchfall verursachen. Der längere Gebrauch von Antibiotika kann besonders gefährlich sein und einen Zustand bewirken, der genannt wird Dysbiose, was ein übermäßiges Wachstum von schlechten Bakterien ist oder zur Entwicklung von antibiotika resistenten Bakterien führen kann. Dies kann wiederkehrende Gesundheitsprobleme verursachen und schwierig zu behandeln sein.

Andere Faktoren, die den Darm beschädigen können

Zusätzlich zu Antibiotika gibt es auch andere Faktoren, die auch den Darm beschädigen können. Der schlechte Ernährung, Alkohol, Zucker und andere Lebensmittel Sie können die Gesundheit der Darm beeinflussen. Er Stress Es kann auch das Gleichgewicht von Darmbakterien beeinflussen und die Darmbarriere schwächen, die die Darmauskleidung von Fremdkörpern schützt. Schließlich Umweltfaktoren wie z. Schlafmangel und die Exposition gegenüber Toxinen kann auch das bakterielle Gleichgewicht des Darms beeinflussen.

Zusammenfassung: Kümmere dich um deine Mikrobiota nach Antibiotika ein

Darmgesundheit ist für das allgemeine Bohrloch von wesentlicher Bedeutung. Darmbakterien spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, Absorption und Immunsystem. Antibiotika können bei der Behandlung von Infektionen helfen, sie können jedoch negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Darms haben. Um zu verhindern, dass Antibiotika den Darm zerstören, ist es wichtig, mit dem Arzt zu sprechen, die besten Antibiotika nach Antibiotika auszuwählen, einer gesunden Ernährung zu folgen, viel zu ruhen und die Exposition gegenüber Toxinen zu begrenzen. Wenn Sie diesen Schritten befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr Darm gesund ist und die negativen Auswirkungen von Antibiotika auf Ihre Darmgesundheit verhindern können.
  • Malinen, E. und Korpela, K. (2015). Determinanten des menschlichen Darm inversen Mikrobiota korrelieren mit dem metabolischen Syndrom. Mikrobiom, 3 (1), 16.
  • NG, S. et al. (2019). Darmmikrobiomvielfalt und Zusammensetzung in Gesundheit und Krankheit. Biologie der Molecular Systems, 15 (1), E8296.
  • Gómez A. . Biomedica 2019 Dez 1; 39 (4): 617-621. Spanischer PMID: 31860173; PMCID: PMC7363347.
  • Womble, R.E. (2019). Wiederherstellung der Darmgesundheit. Aktuelle Meinungen in der Gastroenterologie, 35 (4), 393-400.