Obwohl Symptome ähnlich wie bei entzündlichen Darmkrankheiten (EII) - Bauchkörper, Schwellungen, Durchfall, veränderter Darmtransit usw. - unter den Erkrankungen gehören, die an den häufigsten Arzt konsultiert wurden, die den oberen Darmtrakt wie Gastritis, Peptic Ulcer oder Bakterieninfektionen beeinflussen Helicobacter pylori Sie sind auch sehr häufig. Tatsächlich ist dieses Bakterium nicht nur eines der häufigsten menschlichen Krankheitserreger, das 50% der Weltbevölkerung infiziert, sondern kann auch schwerwiegende Krankheiten wie Peptic -Geschwüre, Magenkrebs und Lymphom <1> verursachen.
Helicobacter pylori: Zu den häufigsten Verdauungsproblemen
Für die Behandlung dieser Krankheiten verwenden Ärzte Protonen H. Pylori. Und obwohl Antibiotika wirksam sein können, warnen europäische Experten vor der Erhöhung der Ineffizienz dieser Art von Therapien, was sie mit dem wachsenden Vorhandensein von Stämmen assoziieren, die gegen diese Antibiotika -<2> resistent sind.
Behandlungen und Lebensmittel, die zur Verbesserung der Verdauungsgesundheit beitragen
Aufgrund der Ineffektivität herkömmlicher Behandlungen wird es zunehmend häufig als Angehörige der Gesundheitsberufe und Patienten nach wirksamen Alternativen gegen Verdauungsgesundheitsprobleme. Somit können Verbesserungen durch spezifische Diäten oder durch die Verwendung von Naturprodukten erhalten werden. Der Pilz Hericium erinaceus Es beginnt sich mit Verbesserungen auf der Verdauungsebene zu verbessert, da verschiedene wissenschaftliche Studien Ihr Interesse <3> unterstützen. Lassen Sie uns sehen, warum.
Professioneller Bereich
Exklusiver Raum für Angehörige der Gesundheitsberufe
Hericium erinaceus, Geschichte und Forschung
- Der Pilz Hericium erinaceus In Europa, Asien und Nordamerika wächst es natürlich.
- Hericium erinaceus Es hat eine lange Geschichte in der traditionellen orientalischen Medizin, insbesondere in China, Korea und Japan <3>.
- Eine der besten traditionellen Verwendungen ist die Unterstützung des Verdauungssystems, insbesondere bei Magengeschwüren oder Gastritis <3>.
- Die in den letzten Jahren durchgeführten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Löwenmähne vorteilhafte Auswirkungen auf die Magenschleimhaut hat, vor Geschwüren schützt und das Wachstum von hemmen kann Helicobacter pylori.
Wissenschaftliche Beweise
Insbesondere zwei Studien, die von chinesischen Forschern durchgeführt wurden In vitro (Im Labor außerhalb des Magens) sie zeigten, dass Leons Haarextrakte in der Lage sind das Wachstum von hemmen H. Pylorizusätzlich zu anderen pathogenen Bakterien wie z. Staphylococcus aureus <4, 5>.
Eine weitere kürzlich durchgeführte Studie in menschlichen Zellmodellen mit chronisch atrophischer Gastritis zeigte, dass Herikiumextrakt inhibierte die Multiplikation von Immunzellen, die an Entzündungen beteiligt sind <6>.
Studien wurden auch an Tieren durchgeführt, bei denen gezeigt wurde, dass die Auszüge von Melena de León fähig waren Schutz vor Magengeschwüren durch Reduzierung des betroffenen Bereichs in Bezug auf nicht verwandte Tiere <7>. Nicht sein H. Pylori Der ursächliche Mittel dieser Geschwüre in der Studie wird vermutet, dass die Auswirkungen des León -Haares über die einfache Hemmung des Wachstums dieses Bakteriums hinausgehen.
Mit den vorherigen Ergebnissen und dem großen Interesse der ersten Überprüfungen wurden bereits Studien bei Patienten eingeleitet, die den Weg zur Bestätigung dieser guten Ergebnisse öffnen. In einer Studie mit Patienten, die von chronisch atrophischer Gastritis betroffen sind, wurde gezeigt, dass die Behandlung mit einem Löwenhaar in der Lage war, überlegene Bauchschmerzen zu lindern und Parameter wie Dysplasie und entzündliche Infiltration <8> zu verbessern.
Mykologie für die Gesundheit angewendet
In Hifas da Terra entwickeln wir Formeln
Aus den Pilzen untersuchen wir.
Zentraler Verdauung und Nervensystem Link
In Bezug auf die Forschung werden neue Grenzen angesichts klinischer Beobachtungen eröffnet, die das Verdauungs- und Nervensystem des Organismus sehr genau beziehen. Somit wird zum Beispiel vermutet, dass die Darmmikrobiot kann an depressiven Störungen beteiligt sein <9>, daher wäre es interessant, es zu modulieren, um diese Störungen zu korrigieren. In dieser Hinsicht gibt es eine kürzlich interessante Studie, die bei Frauen mit Wechseljahren mit einem Löwenhaar durchgeführt wurde, in dem die Fähigkeit dieses Pilzes nachgewiesen wurde, die Depressions- und Angstrate <10> zu verringern.
Zusammenfassend
Studien wie diese zeigen das große medizinische Potenzial von Leóns Haaren weit über seine traditionellen Anwendungen hinaus.
Referenzen
- Ayala G.. Erforschung alternativer Behandlungen für Helicobacter pylori Infektion World J Gastroenterol 20 (6): 1450-69.
- Malfertheiner P, Megrod F, O'Morain CA, Atherton J, Axon AT, Bazzoli F, Gensini GF, Gisbert JP, Graham Dy, Rokkas T, El-Romar EM, Kuipers Ex; Europäische Helicobacter Study Group (2012). Management von Helicobacter pylori Infektion-er Macherrich IV/ Florence Concensus Report. Gut 2012 Mai; 61 (5): 646-64.
- Wang M et al. Hericium erinaceus (Yamabushitake): Einzigartige Ressource für die Entwicklung funktionaler Lebensmittel und Medikamente. Food Func. 2014 Dez; 5 (12): 3055-64.
- Shang X et al. In-vitro-Anti-Helicobacter-Pylori-Wirkungen von medizinischen Pilzextrakten mit spektialer Schwerpunkt auf den männlichen Pilz des Löwen, Hericium erinaceus (höhere Basidiomyceten). Int J Med Pilze. 2013; 15 (2): 165-74.
-
Liu JH et al. Anti-Helicobacter pylori Aktivität von bioaktiven Komponenten, die isoliert sind Hericium erinaceus. J Ethnopharmacol. 2015 10. September. PII: S0378-8741 (15) 30130-6. Doi: 10.1016/j.jep.2015.09.004.
- Wang M et al. Ein Polysaccharid aus kultiviertem Myzel von Hericium erinaceus und seine anti-chronische atrophische Gastritisaktivität. Int J Biol Macromol. 2015 Nov; 81: 656-61. Doi: 10.1016/j.ijbiomac.2015.08.043. EPUB 2015 24. August.
- Wong Jy et al. Gastroprotektive Wirkungen des Löwen -MA -Pilzes Hericium erinaceus (Bull.:Fr.) Pers. Evid basierte Komplement Alternat Med. 2013; 2013: 492976.
- Xu CP, Liu WW, Liu FX, Chen SS, Liao FQ, Xu Z, Jiang LG, Wang CA, Lu XH (1985). Doppelblinde Untersuchung der Wirksamkeit von Hericium erinaceus Pers -Therapie auf chronisch atrophischer Gastritis. Zum vorläufigen Bericht. Chin Med J (Engl) 98 (6): 455-6.
- Evrensel A, Ceylan ME (2015). Die Darmhirnachse: Die fehlende Verbindung in der Depression. Clin Psychopharmacol Neurosci. 2015 31. Dezember; 13 (3): 239-44.
- Nagano M., Shimizu K., Kondo R., Hayashi C., Sato D., Kitagawa K., Ohnuki K. (2010). Verringerung von Depressionen und Angstzuständen um 4 Wochen Hericium erinaceus AUFNAHME. Biomed Res. 2010 Aug; 31 (4): 231-7.