Unsere Pilze
Reishi (Ganoderma lucidum)
Der Reishi (Ganoderma lucidum) ist ein aus der TCM bekannter und geschätzter Vitalpilz. Erfahren Sie hier alles Wichtige und Wissenswerte über diesen Pilz.
MehrCordyceps (Cordyceps sinensis)
Ein Vitalpilz der ganz besonderen Art ist der chinesische Raupenpilz (Cordyceps sinensis), da es sich hierbei um einen parasitären Pilz handelt, der sich eines lebenden Wirtes bemächtigt.
MehrShiitake (Lentinula edodes)
Der Shiitake (Lentinula edodes) ist sowohl als schmackhafter Speisepilz als auch als Vitalpilz bekannt. Man kennt ihn auch unter den Namen chinesischer Champignon oder auch Lentinus.
MehrChaga (Innonotus obliquus)
Außerhalb von Nord- und Osteuropa war der Chaga (Inonotus obliquus) lange Zeit so gut wie unbekannt. Es handelt sich um einen parasitär auf Birken lebenden Vitalpilz.
MehrLöwenmähne (Hericium erinaceus)
Die Löwenmähne (oder auch Igelstachelbart) zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Ballaststoffen aus und gilt deshalb als natürliches Präbiotikum, das für eine gesunde Verdauungsfunktion geschätzt wird.
MehrMaitake (Grifola frondosa)
Polyporus (Polyporus umbellatus)
Mandelpilz (Agaricus blazei)
Schopftintling (Coprinus comatus)
Der Schopftintling (Coprinus comatus) ist ein bei uns verbreiteter und geschätzter Vitalpilz. Erfahren Sie hier alles Wichtige und Wissenswerte über diesen Pilz.
MehrAusternpilz (Pleurotus ostreatus)
Der Austernpilz (Pleurotus ostreatus) ist ein beliebter Speisepilz und ein aus der TCM bekannter und geschätzter Vitalpilz. Erfahren Sie hier alles Wichtige und Wissenswerte über diesen Pilz.
MehrSchmetterlingstramete (Coriolus versicolor)
Die Schmetterlingstramete (Coriolus versicolor) ist ein aus der TCM bekannter und geschätzter Vitalpilz. Erfahren Sie hier alles Wichtige und Wissenswerte über diesen Pilz.
Mehr