Aufgrund ihrer faszinierenden Fähigkeit, organisches Material abzubauen, und ihrer historischen Verwendung in traditionellen Gesundheitssystemen haben Pilze in den letzten Jahrzehnten das Interesse von Forschern auf der ganzen Welt geweckt.
Die Forschung konzentriert sich also insbesondere auf die physiologisch relevanten Substanzen, die in Pilzen enthalten sind. In ihrem Inneren findet man eine Vielzahl von Nutrazeutika, darunter Lektine, Triterpenoide, Polysaccharide, phenolische Verbindungen, Flavonoide, Proteoglykane sowie Ergosterol.
Zu diesem Inventar gehört außerdem auch Lentinan, ein Polysaccharid, das in Shiitake zu finden ist. Diese Verbindung hat zusätzlich wegen ihrer möglichen Wirkung auf das Immunsystem große Aufmerksamkeit in der Wissenschaft erregt.
LENTINAN: EIN POLYSACCHARID AUS SHIITAKE-PILZEN
Das Lentinan des Shiitake gehört zur Familie der Polysaccharide. Diese Moleküle kommen in allen basidiomycetischen Pilzen vor, zu denen ebenso der Shiitake gehört. Genauer gesagt gehört Lentinan daher zur Unterfamilie der Beta-Glucane.
Die Primärstruktur von Lentinan wurde in den 1970er Jahren aufgeklärt und besteht zudem aus einem Gerüst von Glukoseeinheiten, die durch beta-glykosidische Bindungen bei 1,3 verknüpft sind und Verzweigungen bei 1,6 aufweisen. Die Zahlen geben daher an, wie die Einheiten miteinander verknüpft sind.
Das Lentinan-spezifische Molekülmotiv besteht also aus 5 1,3-verknüpften Glucoseeinheiten mit 2 1,6-verzweigten Glucoseeinheiten. Obwohl β-Glucane weit verbreitet sind, unterscheiden sie sich aufgrund ihrer unterschiedlichen Strukturen erheblich in ihrer biologischen Aktivität.
DIE BEDEUTUNG VON LENTINAN BEI PILZEN
- Bewegung: Um sich mehr ausbreiten, entwickeln Pilze Hyphen. Die Bewegung wird dementsprechend durch die Produktion von hyperverzweigten Polysacchariden angeregt.
- Ernährung: Polysaccharide entstehen beim Abbau von lignocellulosehaltigem Material und tragen zur Produktion, Bewegung sowie zur Aktivität von Enzymen bei.
- Kommunikation: In der Zellwand bilden Polysaccharide ausgedehnte Netzwerke, die während der Zellteilung und des Pilzwachstums als zelluläre Kommunikations- und Signalwege genutzt werden.
- Schutz: Das Vorhandensein von Polysacchariden in den Hyphen führt zu einer erhöhten mechanischen Festigkeit und schützt deshalb die Zellen vor äußeren Einflüssen.
DIE BIOLOGISCHEN WIRKUNGEN VON LENTINAN
Eine Durchsicht der wissenschaftlichen Literatur zeigt zwei Dinge: Erstens, dass Beta-Glucane zu den am meisten untersuchten Verbindungen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft gehören, und zweitens, dass diese Verbindung das am besten untersuchte Beta-Glucan ist. Eine Reihe von in vitro, in vivo und klinischen Studien haben dazu beigetragen, die biologischen Mechanismen dieser Verbindung zu erhellen.
HIFAS DA TERRA : BIOTECHNOLOGIEUNTERNEHMEN
Als Biotechnologieunternehmen, das sich auf medizinische Pilze spezialisiert hat, mit besonderem Schwerpunkt auf Pilzextrakten. Bei jedem dieser Produkte verpflichten wir uns, die bioaktiven Moleküle der Pilze hervorzuheben, indem wir sie auf unseren Etiketten deutlich angeben. Bei allen unseren Produkten, die Shiitake-Extrakte enthalten, weisen wir speziell auf die Menge hin, die in diesen Produkten enthalten ist.
Mehr entdeckenZusammenfassung: Ein vielversprechendes Molekül, das weiterverfolgt werden sollte
- Lentinan gehört zu einer Familie von Molekülen, die für Pilze konstitutiv sind: die Beta-Glucanen.
- Zusammen mit anderen Polysacchariden ist es für die verschiedenen Lebensprozesse der Pilze von entscheidender Bedeutung.
- Auf der Ebene der Mechanismen wird es daher besonders auf seine immunmodulierende und zytotoxische Wirkung hin untersucht.
- Sein Nutzen für die menschliche Gesundheit muss noch in klinischen Studien untersucht werden.